Am vergangenen Wochenende war ordentlich was los bei uns in Dohren! Am Samstag starteten wir mit der Talent Team Trophy in die Saison – bei strahlendem Sonnenschein und bestens präparierter Bahn. Die Frisian Lions aus Moorwinkelsdamm sicherten sich mit 29 Punkten den Tagessieg, gefolgt von den Fighters aus Cloppenburg (27 Punkte) und den Neuenknicker Hexen (22 Punkte). Unser Emsland Speedway Team belegte den vierten Platz mit 12 Punkten. Keine Stürze, alle sicher im Ziel – ein toller Start in den Renntag!

Besonders stark zeigte sich Elyas Dirksen für die Frisian Lions mit 18 Punkten sowie Levi Fittkau mit 13 Punkten für die Fighters. Auch Tom Knese überzeugte mit 12 Punkten im Dohrener Team.

Weiter ging’s am späten Nachmittag mit dem ersten Lauf der Speedway Liga Nord. Die Meißen Hornets präsentierten sich stark und holten mit 49 Punkten den verdienten Tagessieg – Glückwunsch! Unser Emsland Speedway Team erkämpfte sich mit 38 Punkten einen soliden zweiten Platz: Jörg Tebbe feierte als Teamcaptain mit 12 Punkten ein eindrucksvolles Comeback, seine Tochter Lenja gab ihr Ligadebüt, und Sohn Louis setzte zunächst dreimal zugunsten von Lester  aus – war dann aber zur Stelle, als es darauf ankam. Die Frisian Lions folgten auf Rang drei (29 Punkte), wobei Carl Wynant mit 11 Punkten als Topscorer seines Teams herausstach. Auf Platz vier landeten die Young Vikings aus Brokstedt mit 27 Punkten. Dort zeigte besonders Louis Ruhnke eine bärenstarke Leistung mit 12 Punkten – mit Abstand der erfolgreichste Fahrer seines Teams und auch am Sonntag ein echtes Highlight! Die Bahn hielt dem langen Renntag stand, und wir waren rundum zufrieden mit dem Saisonauftakt!

Am Sonntag ging’s früh los: Um 9 Uhr starteten wir mit Frühsport unter Anleitung von Jörg Tebbe, bevor ab 10 Uhr das Training für den ADAC Weser-Ems Cup begann. Trotz nächtlichem Regen konnte die Bahn in der Mittagspause super hergerichtet werden – pünktlich zum Start der 48 Läufe war sie top in Schuss.

Die Ergebnisse des Sonntags beim ADAC Weser-Ems Cup konnten sich sehen lassen. In der Klasse PW50 setzte sich Tim Ulbrich im Stechen gegen Claas Czechan durch und sicherte sich den Sieg. Dritter wurde Nick Greßmann.

In der Junior A-Klasse fuhr Julius Ruschmeyer ein lupenreines Maximum ein und holte sich damit Platz 1. Um Platz 2 musste gestochen werden – hier setzte sich Arthur Schütze gegen Herko Habben durch.

Auch in der Junior B-Klasse gab es ein Maximum: Erik Barth fuhr souverän auf den ersten Platz. Im Kampf um Platz 2 gewann Jan Oeltjenbruns das Stechen gegen Tom Knese.

Ein echtes Highlight des Tages war das Stechen in der Klasse Junior C/D. Thies Schweer lieferte sich mit Tyler Haupt ein packendes Duell mit mehreren Führungswechseln und holte sich am Ende verdient den Sieg – für viele Zuschauer der Lauf des Tages. Dritter wurde Mike Jarczweski nach einem erfolgreichen Stechen gegen Niklas Barger.

In der Klasse U21 dominierte Patrick Hyjek mit einem weiteren Maximum und sicherte sich klar Platz 1. Louis Ruhnke fuhr auf Platz 2. Die Plätze 3 und 4 wurden per Losentscheid zwischen den Brüdern Carl und Jonny Wynant vergeben, mit dem besseren Ende für Carl.

Die Plätze 3 und 4 wurden per Losentscheid zwischen den Brüdern Carl und Jonny Wynant vergeben, mit dem besseren Ende für Carl. Jonny zeigte im Rennverlauf eine schnelle Außenlinie, viel Risiko und starke Läufe, stürzte jedoch im letzten entscheidenden Heat – damit verpasste er das Podium denkbar knapp.

Ein kleiner Schreckmoment im vierten Durchgang der Junior B: Nach der Zielflagge kam es zu einem Crash zwischen Levi Fittkau und Elyas Dirksen. Beide wurden untersucht – Elyas konnte später bei der Siegerehrung schon wieder lächeln, Levi wurde mit Prellungen und einem gebrochenen Zeh ins Krankenhaus gebracht. Wir wünschen gute Besserung und schnelle Genesung! 🍀

Besonders erfreulich: 16 unserer Clubfahrer standen am Sonntag am Startband!  Viele neue Gesichter waren dabei – genau das, was unseren Sport lebendig hält. Nachwuchsarbeit, wie sie sein soll!

Fazit: Zwei vollgepackte, sonnige Tage, viel Rennaction, gute Stimmung – unser erstes Rennwochenende der Saison war ein voller Erfolg! Danke an alle Helfer, Teams, Fahrer und Zuschauer – wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Event bei uns auf dem Eichenring!

Ergebnisse des Wochenendes im Überblick:

Samstag – Talents Team Trophy (TTT)

  1. Frisian Lions (Moorwinkelsdamm) – 29 Punkte
    • Jan Öltjebruns – 11 Punkte
    • Elyas Dirksen – 18 Punkte
  2. Cloppenburger Fighters – 27 Punkte
    • Levi Fittkau – 13 Punkte
    • Nico Will – 13 Punkte
  3. Neuenknicker Hexen – 23 Punkte
    • Luca Danmeier – 4 Punkte
    • Erik Barth – 19 Punkte
  4. Emsland Speedway Team (Dohren) – 12 Punkte
    • Tom Knese – 12 Punkte
    • Ben Knese – 0 Punkte

Samstag – Speedway Liga Nord

  1. Meißen Hornets – 49 Punkte
    • Richard Geyer – 13 Punkte
    • Leon Arnheim – 7 Punkte
    • Marlon Hegener – 10 Punkte
    • Bruno Thomas – 9 Punkte
    • Levi Böhme – 10 Punkte
  2. Emsland Speedway Team (Dohren) – 38 Punkte
    • Jörg Tebbe – 12 Punkte
    • Ben Iken – 11 Punkte
    • Timo Wachs – 9 Punkte
    • Louis Tebbe – 4 Punkte
    • Mike Jarczewski – 2 Punkte
    • Lester Matthijssen (R) – 0 Punkte
    • Lenja Tebbe (R) – 0 Punkte
  3. Frisian Lions (Moorwinkelsdamm) – 29 Punkte
    • Celina Liebmann – 7 Punkte
    • Janny Wynant – 6 Punkte
    • Levin Cording – 0 Punkte
    • Carls Wynant – 11 Punkte
    • Thies Schweer – 4 Punkte
    • Dominic Hamminga (R) – 1 Punkte
  4. Young Vikings (Brokstedt) – 27 Punkte
    • Birger Jähn – 4 Punkte
    • Marvyn Katt – 1 Punkte
    • Louis Ruhnke – 12 Punkte
    • Tom Meyer – 3 Punkte
    • Niklas Barger – 3 Punkte
    • Ann-Kathrin Gerdes – 7 Punkte

Sonntag – ADAC Weser-Ems Bahnsport Nachwuchs Cup

PW50

  1. Tim Ulbrich
  2. Claas Czechan
  3. Nick Greßmann

Junior A

  1. Julius Ruschmeyer (Maximum)
  2. Arthur Schütze
  3. Herko Habben

Junior B

  1. Erik Barth (Maximum)
  2. Jan Oeltjenbruns
  3. Tom Knese

Junior C/D

  1. Thies Schweer
  2. Tyler Haupt
  3. Mike Jarczweski

U21

  1. Patrick Hyjek (Maximum)
  2. Louis Ruhnke
  3. Carl Wynant